Suche
Augenbewegung und ADHS
Warum ein Okulomotorik-Assessment so wertvolle Einblicke liefert ADHS ist weit mehr als eine Aufmerksamkeitsstörung. Dahinter steckt eine komplexe Dysregulation neuronaler Netzwerke, die Wahrnehmung, Motivation, Impulskontrolle und motorische Präzision steuern. Ein besonders spannendes Fenster in diese Prozesse bieten die Augenbewegungen – denn sie zeigen in Echtzeit, wie das Gehirn Reize verarbeitet, Erwartungen aufbaut und Reaktionen steuert. Das Auge als Spiegel neuronale
6 Min. Lesezeit
Wieso Brain Fog bei Long COVID mehr ist als nur Konzentrationsprobleme
Viele Menschen, die nach einer Infektion unter Brain Fog, Konzentrationsproblemen oder ständiger geistiger Erschöpfung leiden, suchen die Ursache in Hormonen, Ernährung oder Stress.Doch kaum jemand denkt an die wahre Schaltzentrale zwischen Körper und Gehirn – die Blut-Hirn-Schranke . Sie entscheidet, was ins Gehirn hinein darf – und was nicht.Wenn sie jedoch durch Entzündung, Stress oder eine Virusinfektion wie COVID-19 geschädigt wird, verliert das Gehirn seinen Schutz.Toxi
20 Min. Lesezeit
Johanniskraut – Sonnenlicht für dein Gehirn und was NAD⁺ damit zu tun hat
Johanniskraut ist eine der am besten untersuchten Heilpflanzen bei Depressionen. Trotzdem wird es in modernen Behandlungsprotokollen oft als letzte Option angesehen, da es im Grunde eine pflanzliche Variante eines SSRI ( selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) darstellt – also kein völlig anderer Ansatz, sondern ein pflanzliches Pendant. Eine Metaanalyse von 27 Studien mit insgesamt 3.808 Patienten zeigte, dass Johanniskraut als Monotherapie eine nahezu identische Wirks
4 Min. Lesezeit
Histamin – Wenn ein Neurotransmitter zum „Alarm“-Signal wird
Immer mehr Menschen berichten von Symptomen, die auf eine Histaminintoleranz oder ein Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) hinweisen:...
17 Min. Lesezeit
